Originalhörspiel, Kurzhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Stefan Finke
Monolog eines Küchenjungen
Bearbeitung (Wort): Reinhardt Jung
Technische Realisierung: Karlheinz Stoll, Birgit Schilling
Regie: Hartmut Kirste
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Jens Wawrczeck Der Küchenjunge Eva Nägele Liese Anke Hartwig 13. Fee Christine Schönfeld Prinzessin Anke Zillig Marktfrau Susana Fernandes-Genebra Gerücht Markus Hoffmann Herold Erik Rastetter Koch Bernhard Baier Hans Mark Oliver Bögel Kämpfer im Dornenhag Hanns Jörg Krumpholz Kämpfer im Dornenhag
Auch der Küchenjunge im Märchen von Dornröschen ist in 100jährige Erstarrung gebannt. Erstarrt sind jedoch nur die Posen, nicht die Gedanken des Jungen. Und gleich sind die 100 Jahre vorbei, dann wird er die Ohrfeige seines Küchenchefs empfangen. Aus dem Gedankenmonolog des Küchenjungen erfahren wir endlich die wahren Hintergründe, die Machenschaften am Hofe des Dornröschenschlosses. Dem Küchenjungen selbst aber droht die bittere Erkenntnis, daß er 100 Jahre hinter der Zeit lebt. Was ist aus seiner Liebsten geworden? Sollte die Welt unterdessen klüger geworden sein?

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk / Südwestfunk 1997
- Erstsendung: 12.04.1997 | 22'15