Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Ludwig Tieck

Vittoria Accorombona (5. Teil)

nach Ludwig Tiecks Roman "Vittoria Accorombona"

Vorlage: Vittoria Accorombona (Roman, deutsch)
Bearbeitung (Wort): Bastian Müller
Komposition: Werner Haentjes

Regie: Otto Kurth

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Erla ProlliusVittoria Accorombona
    Hilde WeissnerJulia
    Gert WestphalDon Cesare Caporale
    Erwin LinderHerzog von Bracciano
    Leonard SteckelKardinal Farnese
    Hans-Peter ThielenKardinal Ferdinand
    Wolfgang SchirlitzAnkläger-Kardinal
    Kurt EbbinghausPapst Sixtus V., vormals Kardinal Montalto
    Gerhard BeckerGouverneur von Rom
    Manfred Idem
    Fritz Leo Liertz
    Klaus-Dieter Pittrich
    Joachim Richert

Der historische Roman "Vittoria Accorombona", den Tieck 1840 schrieb, schildert das abenteuerliche leben der 1585 ermordeten Herzogin Virginia von Bracciano, die unter dem Pseudonym Vittoria Accorombona als Dichterin der italienischen Renaissance bekannt wurde. Dieses Alterswerk Tecks weist formal und in seiner geistigen Haltung bereits über die Romantik hinaus in den bürgerlichen Realismus des 19. Jahrhunderts.

Weitere Informationen
Ludwig Tieck (1773 - 1853) ist neben Novalis der eigentliche Dichter der Frühromantik und eine der vielseitigen Begabungen seiner Zeit. Er schrieb Romane, Erzählungen, Parodien, er übersetzte u.a. Shakespeare, hielt Vorlesungen über Dramaturgie und war Schauspielberater in Berlin. Tieck zählte zu dem Freundeskreis Goethes, der ihn als Dichter und Dramaturg sehr schätzte.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1964
  • Erstsendung: 11.12.1964 | WDR 2 | 49'40

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Der Audio Verlag 2022 (in der Sammlung "Die große Hörspiel-Edition der Romantik")

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ