ARD-Hörspieldatenbank


Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Neues von Dickie Dick Dickens!
Neues von Dickie Dick Dickens! (2. Staffel: 4. Folge: Rotwein für die Herren, Strychnin für die Damen)
Komposition: Walter Popper
Technische Realisierung: Rindfleisch, Krell
Regieassistenz: Richard Rupprecht
Regie: Walter Netzsch
Dickie ist wieder bei seiner Braut und seiner Bande. Und Chefkommissar Lionel Mackenzie kommt endlich dahinter, dass es sich bei dem entflohenen Maxim F. Poltimbrook um den totgeglaubten Dickie Dick Dickens handelt. Walfangkapitänin Maggie Poltimbrook möchte sich damit allerdings nicht abfinden und landet nun selbst im Gefängnis.
Dies ist die sensationelle Geschichte des Gentleman-Gangsters Dickie Dick Dickens, der im Chicago der Goldenen Zwanziger Jahre vom Taschendieb zum gefährlichsten Verbrecher der Vereinigten Staaten aufsteigt. In der ersten Staffel setzte sich Dickie mit einer gehörigen Portion Gewitztheit zusammen mit seiner Verlobten Effie Marconi und Opa Crackle gegen den mächtigen Gangsterboss Jim Cooper und seine Bande zur Wehr. In der zweiten Staffel zieht Dickie es zunächst vor, weiter im Gefängnis zu sitzen, als in die Arme einer irischen Walfangkapitänin entlassen zu werden. Doch für einen Showdown mit einer Gangsterbande, die seine Braut Effie gekidnappt hat, ist er zur Stelle. Die Original-Kriminalsatire, die ab 1957 Hörspielgeschichte schrieb - präsentiert von Bettina Förg, der Tochter des Autorenpaars Rolf und Alexandra Becker - angereichert mit unglaublichen Anekdoten! (Pressetext von 2023 anlässlich einer Wiederholungsausstrahlung)
Alexandra Becker (1925- 90) und Rolf Becker (1923- 2014), deutsch-englisches Schriftstellerehepaar. Weitere Krimi-Reihe Gestatten, mein Name ist Cox, in den 1950er- bis 1970er-Jahren als Hörspiele beim NDR und BR, 1955 mit Johannes Heesters verfilmt, 1961 als Fernsehserie.