ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung, Mundarthörspiel
Prozeß Mathias Klostermayer
Ein bayerisches Hörspiel
Sprache des Hörspiels: bayerisch
Vorlage: Die Vogelfreien: ein Lebensbild des Bayerischen Hiasl und seiner Gefährten (Prosa)
Komposition: Ferdinand Rexhäuser
Technische Realisierung: Heinz Sommerfeld, Irene Thielmann
Regieassistenz: Richard Rupprecht
Regie: Walter Ohm
Der "bayerische Hiasl", Mathias Klostermayer, trieb sein berüchtigtes Wesen gegen Ende des 18. Jahrhunderts im bayerisch-schwäbischen Land zwischen Alpen und Donau. Vom Volk wurde er als ein revolutionärer Held angesehen, der gegen alle verhaßte Herrschaft kämpfte. Bis auf den heutigen Tag lebt sein Andenken in Liedern, Moritaten und Geschichten weiter. - Aus den authentischen Unterlagen des Kriminal-Prozesses Mathias Klostermayer ersteht das Bild eines Kampfes zwischen Arm und Reich, zwischen Jägern und Gejagten, der unsere Vorfahren heftig bewegte.