ARD-Hörspieldatenbank


Originalhörspiel, Dokumentarhörspiel
Der Fuchs und der Igel (2. Teil)
Technische Realisierung: Andreas Narr, Barbara Zwirner
Regie: Robert Matejka
1991: Im Kreml tagt ein Untersuchungsausschuss. Geheimdienstler und Generäle werden über die "gefährlichsten Tage des 20. Jahrhunderts" befragt. Wie konnte es dazu kommen, dass sich die Sowjetunion zu einer geheimen Stationierung von Atomwaffen und einer ganzen Heeresgruppe vor der Küste der USA hat hinreißen lassen? Hat der KGB den Mund zu voll genommen? Warum haben die Generäle der Roten Armee nicht reagiert, als sie die Schwächen und Gefahren des Unternehmens erkannten? Wer war für die größte Panne des Kalten Krieges verantwortlich? Daniel Cil Brechers Dokumentarhörspiel reinszeniert die wechselseitigen Klimmzüge der Weltmächte. Aus Unkenntnis des politischen Systems der Gegenseite und im Kalkül des eigenen Machterhalts manövrieren sich Präsident Kennedy und Premier Chruschtschow bis an den Rand eines Atomkrieges.