Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Philippe Derrez
500.000 Tonnen Rohöl
übersetzt aus dem Französischen
Übersetzung: Maria Frey
Regie: Dieter Carls
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Hubert Suschka Kommandant Coutanche Alwin Joachim Meyer Ravier, 1. Offizier Peter Lieck Pelan Gerhard Wolf Nachrichtensprecher Adolf "Addi" Furler Reporter Rudolf Jürgen Bartsch Minister Alf Marholm De Mathias Curt Bock Sekretär Matthias Ponnier Bastille Günther Jerschke 1. Matrose/Gueveru Günther Amberger 2. Matrose Dieter Ohlendiek 3. Matrose Reinhard Sannemann 4. Matrose Peer Augustinski Pilot Annelie Jansen Frauenstimme Josef Meinertzhagen Janvier Reent Reins Ingenieur Manfred Heidmann Premierminister Werner Rundshagen R.A. Floirac Lothar Ostermann Präsident des Gerichts Michael Thomas R.A. Issoire Lothar Ostermann Günther Amberger Dieter Ohlendiek Reinhard Sannemann Ferdinand Muth Annelie Jansen
Dieser unkonventionelle Krimi setzt sich mit einem aktuellen Problem von Wirtschaftskriminalität und Umweltverbrechen auseinander. Eine schwere Entscheidung treibt Coutanche, Kommandant des vollgeladenen Riesentankers "Mishi Maru", in einen Gewissenskonflikt Folgt er der rigorosen Anweisung seines Dienstherren, der "Societe Francaise des Transports Petroliers", wegen einer Maschinenhavarie die 500.000 Tonnen Rohöl ins Mittelmeer abzulassen, droht der gesamten Unterwasserwelt der Tod durch Verpestung. Verweigert er den Befehl, riskiert er den Verlust des Schiffes, seines und seiner Mannschaft Leben ...

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1977
- Erstsendung: 30.04.1977 | WDR 3 | 55'29