Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Klaus Richter
Das große Experiment
Technische Realisierung: Eduard Kramer, Adeltraut Schumann
Regieassistenz: Wolf Quiel
Regie: Werner Klippert
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Martin Arnhold Hans Goguel
Professor Sauermann gelangte von der Lachsforschung zur Lachforschung bzw. zur Rideologie und kann bislang 32.875 spezifizierte Lacharten nachweisen, darunter z.B. den Aufstoß-Rückhol-Lacher oder Rülps-Vulgaris, verarbeitet in dem Aufsatz "Das Magengeschwür und seine soziale Beziehung zur Existenzangst des Conferenciers". Ein Reporter, der den Reporter interviewt, wird Opfer der Lachspezies 32.876.

Produktions- und Sendedaten
- Saarländischer Rundfunk 1972
- Erstsendung: 29.10.1972 | 1 | 8'30