Hörspiel

Autor/Autorin: Ursula Kreckel

Die Entfernung der Wünsche am hellen Tag

Regie: Horst Loebe

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Marina WandruszkaNina
    Marius Müller-WesternhagenHelmut
    Siemen RühaakChristoph
    Marion MarlonUte
    Aljoscha SebaldVater
    Ingeborg LapsienMutter
    Sieghold SchröderDicker Mann
    Luciano GuidarelliAldo

Das Hörspiel beschäftigt sich mit der Problematik von Selbstbestimmung und Fremdbestimmung. Die 19jährige Nina ist Verkäuferin in einem Jeansshop und immer hinter Wünschen her, die sich nicht an den Fingern einer Hand abzählen lassen. Ihr genügt es nicht, wenn alles seinen üblichen Gang geht. Sie will sich nicht damit abfinden, einmal so zu werden wie ihre Eltern. Mit ihrem Freund Helmut, der bei der Post arbeitet, möchte sie ein anderes Leben führen. Im Geschäft lernt sie einen Studenten kennen. Anfangs geht es nur um Hosen, bald aber glaubt Nina, einen Freund gefunden zu haben, der sie so sieht, wie sie sich selber sehen will: als eine, die noch nicht festgelegt ist. Für den Studenten gehört es zu den verbalen Selbstverständlichkeiten, daß nicht nur die Welt verändert werden muß, sondern erst recht die Beziehung zwischen zwei Menschen. Mit seiner Hilfe begreift sie, was lernen heißt: von den eigenen Bedürfnissen auszugehen Ungewiß dabei ist, ob eine so ungleiche Verbindung bestehen kann, und wie lange Ninas Freund aus anderen Verhältnissen die Ernsthaftigkeit zu ertragen vermag, mit der sie ihm Fragen stellt.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen / Hessischer Rundfunk 1977
  • Erstsendung: 30.12.1977 | Bremen Eins | 59'20

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ