ARD-Hörspieldatenbank

Hörspiel
Energie der Angst
Technische Realisierung: Eduard Kramer, Adeltraud Schumann
Regieassistenz: Wolf Quiel
Regie: Otto Düben
Angst ist gewöhnlich ein Zustand, der den Menschen unfrei macht, ihn in ausweglose Situationen bringt und zerstört. Es gibt viele Formen des Zerstörtseins. Eine davon ist der Alkoholismus. - Eine Gruppe von Alkoholikern trifft sich, um die Angst zu erkennen. Jeder berichtet, was in ihm Angst auslöst. Energie der Angst nun, wenn Angst die einzige Energie ist, über die ein Mensch verfügt. Diese Energie der Angst muß im positiven, heilenden Sinne angewendet werden. Grundvoraussetzung dafür ist, sich zur eigenen Angst zu bekennen. Das sei, so lautet das Fazit des Gesprächs, die einzige Möglichkeit, zerstörerische Angst zu verlieren. Daß es dabei zu heftigen Emotionen, zu Aggressionen kommt, zeigt das Hörspiel. Es zeigt ebenso, daß der Wille, diese Verzweiflungen nicht zu ignorieren, sondern in der Gruppe zu respektieren, ein Weg ist, damit fertig zu werden.