Originalhörspiel, Originaltonhörspiel

Autor/Autorin: Jürgen Geers

Die einzige Möglichkeit, den Menschen warm zu bekommen, ist ihn in Gang zu setzen

Redaktion: Christoph Buggert
Technische Realisierung: Hans Greb, Koch
Regieassistenz: Hans Eichleiter

Regie: Jürgen Geers

  • Weitere Mitwirkende

    Sonstige MitwirkendeFunktion
    N. N.Die Angestellten eines Stuttgarter Bankhauses

In einer Bankzentrale mit etwa 1.500 Angestellten hat der Autor zwei Wochen lang Originalton-Material gesammelt. Auf allen Stufen der Angestellten-Hierarchie spielen Mitarbeiter Kurzszenen aus ihrem Arbeitsalltag nach. Es war nicht die Absicht, eine Dokumentation über die Arbeitswelt der Angestellten des Bankgewerbes zu liefern; vielmehr versucht das Hörspiel zu erkunden, wie weit ein perfekt durchrationalisierter Verwaltungsapparat den in ihm beschäftigten Menschen noch erlaubt, Mensch zu sein.

Weitere Informationen
Jürgen Geers, geboren 1947 in München, lebt als freier Autor und Hörspieldramaturg in Frankfurt am Main. Sein Originalton-Hörspiel "Der Meinungscontainer" wurde mit dem Spezialpreis des "Prix Italia" ausgezeichnet.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Bayerischer Rundfunk 1975
  • Erstsendung: 09.01.1976 | Bayern 2 | 49'35

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ