ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Leben des Galilei
Vorlage: Leben des Galilei (Theaterstück)
Bearbeitung (Wort): Rudolf Noelte
Komposition: Hanns Eisler
Bearbeitung (Musik): Friedrich Scholz
Regie: Rudolf Noelte
Galileo Galilei (1561-1642) hatte durch seine Forschungen (Entdeckung der Jupitermonde 1610) das damals neue kopernikanische Weltbild bestätigt, nach dem die Erde nicht im Raum feststeht, sondern sich um die Sonne dreht. Er wurde von der Katholischen Kirche, die das neue Weltbild als Widerlegung der biblischen Schöpfungsgeschichte fürchtete, der Ketzerei beschuldigt. Die Inquisition nahm sich seiner an. Nach langer Standhaftigkeit, mit der Folter bedroht, beugte sich der Gelehrte und widerrief seine Lehre wider besseres Wissen. Zurückgezogen und streng beaufsichtigt verbrachte er den Rest seines Lebens.