Ars acustica

Autor/Autorin: Kyra Stratmann

Assorted daily questions

Realisation: Kyra Stratmann

Im September 1999 - unmittelbar nach der Funkausstellung - präsentierte die SFB-Klanggalerie im "Lichthof" des Hauses des Rundfunks eine Medieninstallation. Jeden Nachmittag in vielen deutschen Wohnzimmern - die Talkshows. Eine Person fragt, immer wieder, immer souverän, immer als Instanz; andere Personen antworten, manche selbstbewusst, manche schüchtern, manche trotzig, manche höflich - die einen werden in den Himmel gehoben, man spendet ihnen Beifall, lobt sie, die anderen werden hingerichtet, ausgebuht, ausgepfiffen. Das jüngste Gericht? Was ist das für eine Religion? Wie wird Gut und Böse hier unterschieden? Wie wird die Moral des "kleinen Mannes" zum Vorschein gebracht. Kyra Stratmann hat das Ritual dieser Talkshows transparent gemacht. Sie hat für ihre Klanginstallation die unsäglichen Fragen aus den zahlreichen nachmittäglichen Talkshows herausgeschnitten, wie sie dort an "Menschen wie du und ich" gestellt werden: an die Mutter, die auf tragische Weise ihr Kind verloren hat, an den Vater, der mit der Freundin der Tochter schläft, an das todkranke Mädchen, an die geprügelte Ehefrau, an den Strichjungen ...

Weitere Informationen
Kyra Stratmann, geboren 1960 in Konstanz, studierte von 1979 bis 1984 Philosophie in Cambridge und von 1990 bis 1995 an der Kunstakademie Düsseldorf in der Klasse von Professor M. Jetelová. Kyra Stratmann beschäftigt sich seit 1993 mit Sprach-Klanginstallationen als Skulpturen, ihr Interesse gilt dem Sprachklang und der Sprache in ihren vielfältigen Erscheinungs- und Vermittlungsformen. Sie ist Herausgeberin des CD-Klangkunst-Periodikums "because tomorrow comes", von dem zu Jahresbeginn "volume 2" erschienen ist.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Sender Freies Berlin / Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg 2000
  • Erstsendung: 21.03.2000 | *radio kultur | 23:30 Uhr | 24'54

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ