ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Rufmord
Vorlage: Rufmord (Kriminalroman, englisch)
Übersetzung: Peter Naujack
Komposition: Pierre Oser
Technische Realisierung: Dietmar Rözel, Regine Schneider
Regieassistenz: Holger Heddendorp
Regie: Walter Adler
Was treibt Art Mathews dazu, sich in aller Öffentlichkeit zu erschießen? Wer hat Grant Oldfield derart zugesetzt, dass er dringend die Hilfe eines Psychiaters benötigt? Und warum droht Peter Cloony von einem Berg von Schulden erdrückt zu werden? Viele gute Jockeys stecken in der Krise - auffällig viele. Robert Finn bekommt unerwartet seine große Chance, als sich der Vorjahreschampion ein Bein bricht. Als Ersatzmann kann er endlich beweisen, was in ihm steckt. Alles läuft glänzend, bis auch für ihn eine Pechsträhne beginnt ... - Ein fesselnder Thriller über ein gefährliches psychologisches Phänomen, über die Macht der Medien und die falschen Tatsachen.
Dick Francis, geboren 1920 in England, war viele Jahre Englands erfolgreichster Jockey, bis ein mysteriöser Sturz 1956 seine Karriere beendete. Er sattelte um und schrieb über 30 Romane, die meistens in der Welt des Pferderennsports liegen. Dick Francis wurde unter anderem dreifach mit dem Edgar Allan Poe Award ausgezeichnet, u.a. für "Forfeit" (1979), "Reflex" (1981) und für "Come to Grief"(1996).