ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Die schwarzen Vögel (2. Teil: Leonie)
Vorlage: Die schwarzen Vögel (Roman, niederländisch)
Übersetzung: Marianne Holberg
Bearbeitung (Wort): Axel Pleuser
Komposition: Mike Herting
Technische Realisierung: Gertrudt Melcher, Mechthild Austermann
Regieassistenz: Viviane Koppelmann
Regie: Axel Pleuser
Eine junge Frau verschwindet spurlos. Zeugen sehen die attraktive Jenny zuletzt mit einem Mann im Streit vor einer Kneipe stehen. Offenbar will Thomas mehr von der Blondine als nur Rotweintrinken. Und das, obwohl der unscheinbare Pharmakologe verheiratet ist. Der Streit zwischen den beiden endet mit Handgreiflichkeiten und Jennys Verschwinden. Ein paar Tage später steht Kommissar Lambert vor Thomas' Tür. Er glaubt an Mord; doch ohne Leiche fehlen ihm die Beweise dafür. Da erfährt Lambert von einem Experiment in Thomas' Labor, das Kannibalismus bei Ratten erforscht, um die Selbstvernichtung dieser possierlichen Tierchen zu fördern. Ausgehungerte Ratten können sich gegenseitig restlos auffressen, ohne die geringsten Spuren zu hinterlassen. Lambert hat einen schrecklichen Verdacht ...
Maarten t' Hart, geboren 1944 in Maasluis/Niederlande, studierter Biologe und Rattensachverständiger, ist einer der beliebtesten niederländischen Autoren. Seine Romane "Die schwarzen Vögel", "Das Wüten der ganzen Welt" (auch als Hörspiel erschienen) und "Die Netzflickerin" wurden in mehrere Sprachen übersetzt.