ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Herbst in Peking
Vorlage: Herbst in Peking (Roman, französisch)
Übersetzung: Eugen Helmlé
Bearbeitung (Wort): Heinz von Cramer
Technische Realisierung: Thomas Monnerjahn, Hermann Leppich
Regie: Heinz von Cramer
Amadis Dudu steigt wie jeden Morgen in den Bus 975, um in sein Büro zu fahren. An diesem Morgen aber landet er in der Wüste Exopotamiens. Er nistet sich im Hotel ein und plant den Bau einer Eisenbahnlinie. Seine Firma schickt Material und Mitarbeiter: die Ingenieure Angel und Anne, deren Freundin Rochelle, Professor Frißtfrist, einen Arzt und Modellflugzeugbauer, sowie einen wenig geschätzten Vorarbeiter. Wie auch in seinen anderen Romanen entwirft Boris Vian ein skurriles Szenario der Liebe. Er lässt ungewöhnliche und zum Teil tödlich endende Beziehungen entstehen: zwischen Menschen mit besonderen Vorlieben, Neigungen und Lüsten, zwischen beißenden Stühlen und Flugzeugen.
Boris Vian (1920-1959), Autor, Ingenieur, Schauspieler, Musiker, schrieb surreale, phantastisch-groteske Romane. "Herbst in Peking" erschien 1947.