Originalhörspiel

Autor/Autorin: Adolf Schröder

Die Anderen

Technische Realisierung: Rudolf Stückrath, Jeanette Wirtz-Fabian
Regieassistenz: Oliver Metz

Regie: Thomas Werner

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Oliver BrodFalk
    Andreas PietschmannJohan
    Bianca Nele RosetzSybille
    Torben KesslerPeter
    Agnes LampkinAngie
    Bernt HahnDr. Berg
    Cornelia SchönwaldSchwester Ingrid
    Doris PlenertSchwester Ulla
    Erich BarMasseur
    Sybille J. SchedwillTherapeutin
    Felix von ManteuffelOberarzt

Falk, Johan, Angie, Sybille und Peter haben der lauten, verwirrenden und fordernden Welt draußen den Rücken gekehrt, aber diese Abkehr hat sie in die offene Abteilung einer psychiatrischen Station gebracht. Freiwillig nehmen sie an Einzel- und Gruppengesprächen teil, an Spiel- und Beschäftigungstherapien. Die Station empfinden sie manchmal als Refugium, manchmal als Gefängnis. Drinnen ist es immerhin wärmer als draußen. Johan versucht, die Chimären der Außenwelt mit Medikamenten zu zähmen, Peter sucht auch am Tage die Stille der Nacht, Angie mag den sicheren Hafen der Station nicht verlassen und erträgt dafür die Langeweile, Sybille weiß, dass ein beherzter Sprung nach draußen tödlich enden kann. Falk entzieht sich jeder Therapie und jedem Gespräch. In seinem Kopf rotiert die Erinnerung an eine ziellose Autofahrt durch die Nacht ...

Weitere Informationen
Adolf Schröder, geboren 1938 in Hamburg, verfasste Drehbücher, Romane und bisher über 40 Hörspiele. 1998 gewann er mit "Das Schiff Esmeralda" den Kinderhörspielpreis des MDR.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2002
  • Erstsendung: 03.02.2002 | 16:55 Uhr | 45'55

Rezensionen (Auswahl)

  • Norbert Schachtsiek-Freitag: In: Funk-Korrespondenz. 50. Jahrgang. Nr. 6/7. 08.02.2002. S. 36.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ