ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel
Ein kurzer Aufenthalt
Regie: Ulrich Lauterbach
Für zwei Menschen, die außerhalb der Gesellschaft stehen, ist das Leben eine fast unerträgliche Last: für den alten Mann, der sich nach den Ungeheuerlichkeiten des letzten Krieges über die Landstraßen schleppt, und für den Jungen, den man mit der Unordnung seiner Seele allein gelassen hat. Durch Zufall gehen die beiden ein Stück ihrer ziellosen Wege gemeinsam, bis sie in einem abseits gelegenen Gasthaus für die Nacht aufgenommen werden. Hier wird ihnen am nächsten Tag etwas von jener menschlichen Wärme zuteil, die beide kaum noch kennen und gegen die sich der jüngere stärker wehrt als der alte Mann. Dieser kennt seine Probleme, die sich nicht lösen lassen: Hoffnung in einem Land, dessen Menschen nie den Mut zum Geständnis hatten? Der Junge verrät seine Lebensangst nur in wirren Träumen. Beide scheitern daran, daß unter der glatten, aufgeräumten Oberfläche der Gesellschaft das Chaos fortbesteht, das sie ins Unheil stürzte.