ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Landstreicher
Vorlage: Der rote Hahn fliegt himmelwärts (Roman, serbisch)
Übersetzung: Miodrag Vukic
Bearbeitung (Wort): Hermann Peter Piwitt
Bearbeitung (Musik): Peter Zwetkoff
Regie: Theodor Steiner
Petar und Jovan sind zwei Tippelbrüder. Sie sind unzertrennlich, was nicht ausschließt, daß sie sich oft in die Haare geraten. Einen Grund zum Streiten gibt es für sie immer. Während sie faul im Schatten eines Baumes liegen, können sie beispielsweise geteilter Meinung darüber sein, wer von beiden den größten Hunger hat. Der Baum gewährt nur dürftigen Schutz vor den sengenden Strahlen der südlichen Sonne, aber die Aussicht von dort ist gut. Petar und Jovan blicken geradewegs auf einen Friedhof, wo zwei Totengräber nicht so recht wissen, an welcher Stelle sie das nächste Grab schaufeln sollen. Die Landstreicher schauen ihnen zu und meditieren dabei. Ihre Philosophie ist naiv, aber sie gewinnen ihr doch manche Weisheit ab. Der jugoslawische Romancier Miodrag Bulatović entnahm den Stoff zu seinem Hörspiel "Landstreicher" seinem Roman "Der rote Hahn fliegt himmelwärts".