Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Klaus Fischer
Selbstbildnis Anton Abermann
Technische Realisierung: Reinhard Krawulsky
Regie: Walter Knaus
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Viktor de Kowa Anton Abermann Maria Häussler Elke Wolfgang Schirlitz Kindelmeyer
Anton Abermann kann sich einen der bemerkenswertesten und erfolgreichsten
lebenden deutschen Schriftsteller nennen, aber er tut es mit bitterer
Ironie, wenn er zwischen Bad und Frühstück sein Selbstbildnis entwirft.
Der Illustrierten-Autor mit Luxuswohnung im Tessin ist das Musterbeispiel
eines vom Erfolg korrumpierten Talents. In seiner Biographie spiegelt sich
das Schicksal einer Generation, deren Begabung - noch ehe sie sich
entfaltet hat - der Literaturbetrieb aushöhlt und verbraucht. Bei aller
Selbsterkenntnis kann Anton Abermann es nicht vermeiden, daß auch seine
Lebensbeichte zur Kolportage gerät und ihn ins Unrecht setzt.

Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk 1963
- Erstsendung: 16.10.1963 | 58'43