Hörbild
Autor/Autorin:
Uwe Johnson
Riverside Drive 68/2000 - Eine Woche in Johnsons Jahrestagen
Vorlage: Jahrestage (Roman)
Bearbeitung (Wort): Alfred Behrens
Technische Realisierung: Wolfgang Rein, Waltraud Gruber
Regieassistenz: Iris Drögekamp
Realisation: Alfred Behrens
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Thomas Morris Uwe Johnson Nina Hoger Gesine Cressphal Tanya Kahana Marie Cressphal Gerd Wameling Stimme Alfred Behrens Rebecca Szerda Alexandra Paepcke Nadja Berlinghoff Mrs. Ferwalter Andreas Szerda Jonas Blach Christian Brückner New York Times
Gesine Cresspahl und Uwe Johnson erzählen eine Woche aus ihren "Jahrestagen", die Woche vom 20. bis zum 27. April 1968. Das Mikrofon des Hörspielautors liefert dazu den Originalton von Manhattan im April 2000. So läuft der Hörer in einem subjektiven Sound-Travelling durch die Straßen von New York, durch das Handlungsgeschehen der 8 Roman-Tage von '68. Der fragmentarische Querschnitt durch eine Woche des dritten Bandes von Uwe Johnsons Roman "Jahrestage" wird ergänzt durch einen Längsschnitt, Bruchstücke aus dem von Rolf Michaelis zusammengestellten Register "Kleines Adressbuch für Jerichow und New York". Meldungen aus dem April 2000 erzählen den Figuren der Fiktion und ihrem Autor, was geworden ist aus der Welt von damals, was sich heute zuträgt in New York City, in Mecklenburg und in Prag. Tagebucheintragungen stellen Bezüge her zwischen den Fundstücken, die erst der Kopf des Hörers zusammensetzt zu einer Topophonie der literarischen Landschaft Uwe Johnsons.
Weitere Informationen
Alfred Behrens, geboren 1944 in Hamburg, studierte Werbegrafik in Berlin und lebt dort als freier Schriftsteller. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher und Hörspiele und war auch bei Fernsehfilmen beteiligt.

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk / Westdeutscher Rundfunk / Deutschlandradio 2000
- Erstsendung: 09.11.2000 | SWR2 | 21:00 Uhr | 56'58
Auszeichnungen
- New York Festivals 2001 (Silbermedaille)
Rezensionen (Auswahl)
- Frank Olbert: In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 09.11.2000. S. 63.