ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Die letzte Visite (1. Teil)
Vorlage: Die letzte Visite (Roman)
Bearbeitung (Wort): Hans-Georg Berthold
Komposition: Peter Schirrmann
Technische Realisierung: Günter Genz, Lieselotte Engstner
Regie: Friedhelm von Petersson
Schön für einen jungen Arzt, wenn er für ein halbes Jahr als Röntgenologe in ein Waldsanatorium versetzt wird, von dem man weiß, daß es nur leichtere Fälle beherbergt und das Angebot an Arbeit in erträglichen Grenzen hält. Schöner noch, wenn er dort auf eine Assistentin trifft, die ihm nicht nur dienstliches Interesse entgegenzubringen scheint und darüber hinaus Qualifikationen besitzt, die nicht unbedingt zum Beruf einer medizinischen Hilfskraft gehören. Einem zusätzlichen Erholungsurlaub stünde also nichts im Wege, wenn nicht ein Mörder sein Unwesen triebe in dieser Idylle. So wird der junge Doktor gezwungen, Dinge zu tun, die er bisher aus guten Gründen verabscheute, und muß sich gefallen lassen, selbst verdächtigt zu werden, nur weil er gelegentlich eine Leiche findet. Der Gipfel der Zumutungen aber ist, daß er ertränkt werden soll wie eine kranke Katze und nicht einmal weiß, von wem. Gründe genug, den Erholungsurlaub zu verwünschen. Oder aber: den Mörder zu entlarven.