Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Andrea Noll
D'heilig Johanna vo' d'r Dorflind
Technische Realisierung: Herbert Teschner
Regieassistenz: Helga Siegle
Regie: Susanne Hinkelbein
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Hubertus Gertzen Hermann Schlotterbeck Ulrike Barthruff Berta Schlotterbeck Trudel Wulle Johanne Häberle Udo Zepezauer Sebbr Bernd Kohlhepp Leo Peter Jochen Kemmer Anton Gerhard Kuhn Friedl Tobias Ignée Gast 1 Peter Binder Gast 2 Inka Frahm Radiosprecherin
In einem ansonsten ganz beschaulichen schwäbischen Dorf geht es heiß her. Ausgerechnet eine 300 Jahre alte Linde ist zum "Zankapfel" geworden - besitzt der gigantische Baum doch die Frechheit, ausgerechnet der geplanten kommunalen Straßenerweiterung im Wege zu stehen! Linden-Hasser und Linden-Freunde stehen sich nun unversöhnlich gegenüber. Und dann stirbt auch noch die alte Johanna, in deren Garten der Baum steht. Jetzt sieht der Sägewerksbesitzer Herrmann Schlotterbeck seine Chance gekommen. Er kauft das Grundstück und verbreitet im ganzen Dorf, wie sehr er sich auf das "Kettensägenmassaker" an der Linde freut. Doch hat er nicht mir dem betörenden Lindenblütenduft, dem nächtlichen Spuk der "heiligen" Johanna und seiner lindenfreundlichen Frau Berta gerechnet ...
Weitere Informationen
Andrea Noll, geboren 1961 in Bierlingen, hat einige Semester Germanistik und Anglistik studiert, sich dann zu einer Ausbildung als Heilerzieherin entschlossen. Sie schreibt hochdeutsche Prosa und Mundart.

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2002
- Erstsendung: 27.04.2002 | 21:05 Uhr | 44'36