ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Der kleine Muck
Vorlage: Der kleine Muck (Märchen)
Bearbeitung (Wort): Christian Hussel
Technische Realisierung: Andreas Narr, Sylvia Milchmeyer
Regieassistenz: Katrin Martin
Regie: Rainer Clute
Es war einmal ein alter Mann, der wollte an der Stadtmauer einen toten Hund begraben. Dabei überrascht ihn ein Wächter und droht mit Festnahme. Doch es ist schon Dienstschluss und die beiden einigen sich auf ein Schwätzchen im kühlen Garten des alten Mannes. Der alte Mann ist der kleine Muck und der Wächter ist neugierig. Er hat schon als kleines Kind viele Geschichten über den kleinen Muck gehört. Doch sind sie alle wahr? Gab es die schnellen Pantoffeln, den Zauberstab, der Schätze findet, oder die Feigen, die Eselsohren zaubern? Der alte kleine Muck erzählt ihm alles genau und wunderbar.
Wilhelm Hauff (1802-1827) schrieb Prosa und Lyrik, bekannt aber wurde er durch seine Märchen, u.a. "Zwerg Nase" und "Kalif Storch".
Christian Hussel, geboren 1957, lebt als freier Autor in Leipzig, schreibt Texte für Theater und Rundfunk.