Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Helmut Richter
Alfons Köhler
Dramaturgie: Christa Vetter
Technische Realisierung: Evelyn Rühlemann, Steffi Stolle
Regieassistenz: Annegret Berger
Regie: Walter Niklaus
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Günter Grabbert Alfons Köhler Marylu Poolman Fanny Fred Delmare Kuhn Hans-Robert Wille Gröber Hans-Joachim Hegewald Holan Carla Valerius Knaak Ruth Willi Heimbürgin Wilfried Weschke Wand Ingrid Hille Karla Sieglinde Reimann Inge Wolfgang Jakob Heinz Wolfgang Winkler Instruktuer Siegfried Worch Hohlfeld Werner Godemann Vater Hans-Jürgen Silbermann Pinkus Marlies Reusche Marie Horst Lampe Franz Annemarie Collin Mutter Röhl
Der Parteisekretär eines großen Kraftwerkes ist plötzlich und unerwartet gestorben. Aus Erinnerungen von Freunden und Feinden setzt sich wie ein Mosaik das Leben dieses engagierten und konsequenten Mannes zusammen, das die Entwicklung der DDR widerspiegelt.

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1976
- Erstsendung: 02.03.1976 | Radio DDR I | 21:03 Uhr | 41'12
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar
Auszeichnungen
- Hörspielpreis 1976 (nach FF)