Hörspiel
Autor/Autorin:
Istvan Gall
Ohr-Pheus
übersetzt aus dem Ungarischen
Übersetzung: Ladislaus Somogyi
Regie: Hans Bernd Müller
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Joachim Kemmer Erzähler Harry Wüstenhagen Musiker Maria Krasna Tante Cornelia Meinhardt Sie u.a.
"Wenn ich die Tür schließe, kriecht sie durchs Fenster. Dabei soll man nun arbeiten! Und wenn nicht diese, dann bestimmt eine andere. Doch immer und überall Musik, Musik, Musik! Sie kriecht durchs Schlüsselloch, sie robbt durch Leistungsrohre und blubbert im WC. Musik! Musik!"
Vor dem akustischen Terror einer der musikalischen
Berieselung auf allen Wellen verfallenen Welt wird ein
junger Schriftsteller fast in den Wahnsinn getrieben.
Sogar vor einem Mord würde er nicht zurückschrecken, wenn
ihm dadurch die "schöpferische Stille" zurückgegeben
würde.
Eine nicht unbedingt heitere Satire für alle Lärm-
Geschädigten, in der durch den Einsatz der Kunstkopf-
Stereophonie der akustische Stress unserer Tage
eindringlichst illustriert wird.

Produktions- und Sendedaten
- Sender Freies Berlin 1978
- Erstsendung: 27.02.1979 | SFB 1 | 42'39
- Aufnahmeverfahren: Stereo-Kunstkopf