ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Dat Kind ünner't Ies
Niederdeutsches Hörspiel
Sprache des Hörspiels: niederdeutsch
Komposition: Serge Weber
Technische Realisierung: Peter Nielsen, Claudia Jira
Regieassistenz: Eva Garthe
Regie: Jochen Schütt
Zwei alte Freunde unterhalten sich beim Wein, und einer der beiden erzählt eine Geschichte aus seiner Kindheit, die man auf plattdeutsch als "Spökenkiekeree" bezeichnen könnte. Die Geschichte ist verwoben mit allerlei weiteren Erinnerungen, die alle etwas Irritierendes, etwas Beunruhigendes oder etwas Unheimliches haben. Aber auch das Verhältnis der beiden Freunde zueinander ist nicht so reibungslos, wie es auf den ersten Blick erscheint.
Snorre (Björksson), geboren 1968 am Steinhuder Meer, schreibt Hörspiele, Gedichte, Lieder, Erzählungen, macht Kabarett, tritt mit Gitarre, Flöte und Geige als singender Märchenerzähler auf, erhielt Preise für niederdeutsche Lyrik und für zwei seiner Hörspiele und ein Stipendium des Landes Niedersachsen für seinen ersten Roman. Er lebt mit Partnerin und (Platt sprechendem) Sohn am Steinhuder Meer.