Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Guy Helminger
Fluggeräte
Technische Realisierung: Günther Kasper
Regieassistenz: Matthias Kapohl
Regie: Jörg Schlüter
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Daniel Brühl Billy Bianca Nele Rosetz Nadja Kathrin Angerer Bisam Christoph Luser Frank Alexander Scheer Flutscher Petra Kalutschke Fahrgast 1/Frau Guy Helminger Fahrgast 2/Passant Martin Päthel Mann Josef Quadflieg Würstchen Willy Dimitrios Tellis Taxifahrer 1
Draußen ist es kalt. Schnee, soweit das Auge reicht. Nadja, Billy und Frank feiern Neles Geburtstag im Winter, obwohl sie im Sommer geboren wurde. Aber Nele taucht nicht auf. Bisam hat mit einer Hand was zusammengebraut. Der Flug, den die Zwanzigjährigen gebucht haben, scheint ein One-Way-Ticket zu sein. Himalaja auf Pille. Schneelawinen und Discosound vom Gipfel. Alles friert zu, auch das Denken. Was ist das für eine Stadt, in der die Luft so dünn ist, dass die Lungen sich wund atmen und die Gletscher in die Gassen wachsen? Nur Flutscher bleibt im Basiscamp und muss die Verbindung zur Außenwelt halten. Scheiß-Job, findet er.
Weitere Informationen
Guy Helminger, geboren 1963 in Esch-sur-Alzette (Luxemburg), lebt seit 1985 als freier Autor in Köln. Er veröffentlichte mehrere Gedichtbände, schreibt Prosa, Theaterstücke und Hörspiele, zuletzt die WDR Produktion "Wasser" (2002).

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2002
- Erstsendung: 11.02.2003 | WDR 3 | 47'31