Originalhörspiel

Autor/Autorin: Gerhard Rühm, Urs Widmer

AUA 231

Regie: Gerhard Rühm, Urs Widmer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Anni BrusEin Erstflug
    Günter BrusDeren Mann
    Karlheinz BraunEin begeisterter Passagier
    Wolfgang WiensEin sparsamer Passagier
    Ernst JandlEin Stilduden
    Ingrid Schuppan-WienerSeine Gattin
    Friederike MayröckerFrau Mayröcker
    Klaus ReichertEin Gelehrter
    Monika ReichertSeine Frau
    Alice Pleasance ReichertDeren Kind
    May WidmerEine Wolke mit französischem Akzent
    Hansjörg PauliIhr brummender Nachbar
    Gerhard RühmGesprächsteilnhmer Arbeitsgespräch
    Urs WidmerGesprächsteilnehmer Arbeitsgespräch
    Konrad BayerEin stummer Passagier
    Hanni RühmEin Rätselclipper
    Mechthild RauschEine Busenfreundin
    Christian Ludwig AtterseeEin Fotofreund
    Gerald BisingerSein Intimus
    H. C. ArtmannEin Böhm
    Wolfgang GasserEin tauber Passagier
    Otmar BauerEin Kotzer für alle
    Michel WürthleAli alias Michel, ein Araber
    Gisela KleeRuth Bodenwieser, Stewardess
    Oswald WienerFlugkapitän Berliner
    Barbara DierseEine Sprecherin
    Friedrich Wilhelm HäfnerEin Tontechniker
    Hans-Jürgen KlückEin Dreijähriger
    Jens-Peter HermannEin Siebenjähriger
    Cay WolfEin Vierzehnjähriger

AUA 231 ist ein von Gerhard Rühm und Urs Widmer gemeinsam produziertes Hörspiel. Es ist ein aktuelles Hörspiel, es schildert die Entführung einer Maschine der AUA durch südtiroler Terroristen. AUA 231 ist nicht - oder nur zum kleinsten Teil - im Studio entstanden. Die Aufnahmen sind zu Hause gemacht worden, mit den Stimmen, für die die Rollen von vornherein konzipiert worden sind. So sind - innerhalb der äußerst dramatischen Handlung - auch so etwas wie (richtige oder falsche) Porträts der Sprecher entstanden. Diese Sprecher und ihre Rollen sind: Ein Erstflug Anni Brus, deren Mann Günter Brus, ein begeisterter Passagier Karlheinz Braun, ein sparsamer Passagier Wolfgang Wiens, ein Stilduden Ernst Jandl, seine Gattin Ingrid Schuppan-Wiener, Frau Mayröcker Friederike Mayröcker, ein Gelehrter Klaus Reichert, seine Frau Monika Reichert, deren Kind Alice Pleasance Reichert, eine Wolke mit französischem Akzent May Widmer, ihr brummender Nachbar Hansjörg Pauli, ein Arbeitsgespräch Gerhard Rühm, Urs Widmer, ein stummer Passagier Konrad Bayer, ein Rätselclipper Hanni Rühm, ihre Busenfreundin Mechthild Rausch, ein Fotofreund Christian Ludwig Attersee, sein Intimus Gerald Bisinger, ein Böhm H.C. Artmann, ein aktueller Passagier, ein tauber Passagier Ewald Balser, Burgschauspieler, ein Kotzer für alle Otmar Bauer, Ali alias Michel, ein Araber Michel Würthle, sowie Ruth Bodenwieser, Stewardess, eine Stewardess, Flugkapitän Berliner Oswald Wiener, zwei südtiroler Terroristen, eine Sprecherin Inga Weber.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1971
  • Erstsendung: 21.10.1971 | WDR 3 | 37'10

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ