Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Ladislav Grosman

Onkel Davids Rendezvous

Vorlage: Uncle David's date (Drehbuch, tschechisch)
Übersetzung: Gabriel Laub
Komposition: Birger Heymann
Redaktion: Heinz Hostnig
Regieassistenz: Marianne Meek-Therstappen

Regie: Jörg Jannings

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Johannes SchauerOnkel David
    Wolfgang UnterzaucherSein Neffe
    Andrea GrosskeHauswirtin

    Musik: Birger Heymann (Klavier; Gitarre), Michael Achilles (Flöte)

Am liebsten würde Onkel David, 60 Jahre alt, Witwer, sofort wieder abreisen. Aber sein Neffe Jossele, ein angehender Schauspieler, der ihn mit dem Schnellzug von Luptscha nach Prag hat kommen lassen, hat schon alles arrangiert. Onkel David wird in seinem Zimmer mit übernachten, ohne daß die Vermieterin davon erfährt. Am frühen Morgen wird er in der fremden Wohnung eine Toilette suchen, eine der vielen weißen Türen öffnen und vor der sich duschenden Vermieterin stehen, die auch nicht die freundlichste ist. Dann wird er sich seinen Bart mit einer grauenvoll stumpfen Schere stutzen und seinen grauen Paradeanzug oder seinen dunkel gestreiften Paradeanzug anziehen, mit seinem Neffen zu jenem koscheren Restaurant gehen (5 Minuten) und die Witwe Rosa Fürst treffen, die dort sein wird, weil sie ganz einfach dort sein wird. Aber bevor es soweit kommen kann, wird Onkel David, in Josseles Zimmer nervös eine Zigarette rauchend, noch einmal überlegen, daß einerseits der Mensch keine Eidechse ist und hin und wieder ein paar Worte wechseln muß, daß aber andererseits ... Er wird noch einmal seine Krawatte in eine hellere tauschen  und mit seinem Neffen die erste Begegnung in dem Restaurant durchspielen: Wie jetzt mit Jossele wird er mit der Frau Fürst über das Essen sprechen, über seine Reise von Luptscha nach Prag und über Erinnerungen. Erinnerungen, die man nicht loswerden kann. 

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Norddeutscher Rundfunk 1978
  • Erstsendung: 20.09.1978 | NDR 1 | 45'18

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ