ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Mimikry
Vorlage: Mimikry (Roman)
Bearbeitung (Wort): Gabriele Neumann
Komposition: Peter Kaizar
Redaktion: Torsten Enders
Technische Realisierung: Alexander Brennecke, Sabine Winkler
Regieassistenz: Sabine Bohnen
Regie: Bärbel Jarchow-Frey
Alle Opfer lebten einsam und zurückgezogen mitten in der Großstadt, alle hatten psychische Probleme - und alle waren sie in einer beliebten Nachmittags-Talkshow zu Gast. Der aalglatte Talkmaster ist nicht recht zu fassen, seine verschrobene Assistentin stellt Kommissarin Ina Henkel vor immer neue Rätsel. Die dünnhäutige Ermittlerin versucht, sich gegen die Zumutungen ihres Berufs abzuschirmen, doch die brutalen Morde lassen sie nicht zur Ruhe kommen. Bald stößt sie an ihre Grenzen und gerät, ohne es zu ahnen, ins Visier des Täters ...
Astrid Paprotta, geboren in Düren, studierte Psychologie, arbeitete in psychiatrischen Einrichtungen, Ämtern und Behörden. 1997 erschien ihr erster Roman "Der Mond fing an zu tanzen". 1999 veröffentlichte sie den Kriminalroman "Mimikry".