Originalhörspiel

Autor/Autorin: Marianne Zückler

Im freien Fall

Technische Realisierung: Jonas Bergler
Regieassistenz: Tina Schimansky, Philippe Bruehl

Regie: Stefanie Lazai

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Linda Olsansky
    Liv-Juliane Barine

Sie sind zum ersten Mal fort von zu Hause, zum ersten Mal in einem fremden Land. Und sie wollen unbedingt dort bleiben. Katja und Irina sind als Au-pair-Mädchen aus dem ehemaligen Ostblock nach Deutschland gekommen. Sie träumen von einer guten Ausbildung, von Liebe, vielleicht Heirat, von tollen Jobs. Irina ist unerschrocken und selbstsicher. Sie gibt den Ton an. Katja, unsicher und naiv, bewundert sie dafür. Sie glaubt, mit Irina zusammen könnte auch sie es schaffen. Bis eines Nachts alles anders wird. Bei einem Streifzug durch die Clubs lernen sie einen Typen kennen. Er nimmt sie mit zu sich nach Hause, gibt ihnen Alkohol und Pillen. Die Situation entgleist. Am nächsten Morgen ist er tot. Aber die beiden können sich an nichts erinnern. Die Panik schweißt sie zunächst noch mehr zusammen. Doch schnell schleicht sich Misstrauen ein. Irina argwöhnt, dass Katja den Druck nicht aushält, dass sie reden wird. Sie überredet die Freundin, sich in einem Container zu verstecken. Erst langsam wird Katja klar, dass ihr Versteck ein Gefängnis ist und Irina sie ohne Zögern für ihre Interessen opfern will. Doch Katja geht zur Gegenwehr über. Bald haben beide nur noch ein Ziel: die eigene Haut zu retten.

Weitere Informationen
Marianne Zückler, geboren 1960, arbeitete am Theater bei Ariane Mnouchkine und Harry Kupfer. Sie schreibt Theaterstücke und Hörspiele, für den WDR zuletzt "Krokodil-Himmel". Sie lebt als Autorin und Regisseurin in Berlin.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2004
  • Erstsendung: 07.12.2004 | 53'18

Rezensionen (Auswahl)

  • Stefan Fischer: Süddeutsche Zeitung. 07.12.2004. S. 19.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ