ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Sieben Tage für die Ewigkeit
Vorlage: Sieben Tage für die Ewigkeit (Roman, französisch)
Übersetzung: Bettina Runge, Eliane Hagedorn
Bearbeitung (Wort): Thomas Leutzbach
Technische Realisierung: Herbert Kuhlmann, Jeanette Wirtz-Fabian
Regieassistenz: Stefan Fries
Regie: Thomas Leutzbach
Wer regiert die Welt? Gott oder Luzifer? Um ihrer seit Urzeiten andauernden Rivalität endlich ein Ende zu setzen, stellen sich die beiden einer letzten Herausforderung. Für sieben Tage sollen Lucas und Zofia ihre Agenten auf Erden sein. Lucas hat den Charme eines Teufels und Zofia die Kraft eines Engels. Ihr Kampf soll darüber entscheiden, ob das Gute oder das Böse auf Erden siegen wird. An alles haben Luzifer und Gott bei dieser absurden Wette gedacht, nur an eines nicht. Was passiert, wenn Lucas und Zofia Gefallen aneinander finden. Ein phantastisch-himmlisches Hörvergnügen, auch wenn der Teufel seine Hand im Spiel hat.
Marc Levy, geboren 1962, ist Architekt. Als Sohn eines Verlegers, entdeckte er früh die Literatur und auch das Kino. Von 1983 bis 1990 studierte und lebte er in San Francisco. Danach kehrte er nach Frankreich zurück. Inzwischen hat der französische Bestsellerautor vier Romane veröffentlicht, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden. Der WDR produzierte zuletzt von ihm "Solange du da bist" (2002).