Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Reto Finger
Kaltes Land
Vorlage: Kaltes Land (Theaterstück)
Bearbeitung (Wort): Reto Finger
Dramaturgie: Dagmar Schnürer
Technische Realisierung: Wolfgang Rein, Bettina Krol
Regieassistenz: Stephanie Birch
Regie: Beate Andres
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Sarah Frick Hanna Ueli Jäggi Vater Karin Pfammatter Mutter Pierre Siegenthaler Pfarrer Kyrill Sieg Tobias
Dort, wo der Föhn über die Kämme und Gletscher hinab ins Tal fegt und Macolvis Tochter zum Singen bringt, lebt Hanna auf dem Hof ihrer Eltern. Der Toggel hat Macolvis Tochter in eine Höhle der Felswand verschleppt, um sie das Singen zu lehren. Es ist die Felswand, von der Hannas Bruder in den Tod stürzte. Am Bahnhof trifft die junge Frau Tobias, der aus der Stadt kommt und die Berge besteigen möchte. Tobias steht als Fremder in der engen Bergdorfwelt. Er lauscht der Sage von Macolvis Tochter, ist schnell mit den Worten und lockt Hanna aus dieser Welt, die ihm verschlossen bleibt.
Weitere Informationen
Reto Finger, geboren 1972 im Schweizer Emmental, studierte Jura in Zürich und Amsterdam und arbeitete am Bezirksgericht Zürich. Seit 2002 ist er freier Autor. Sein erstes Theaterstück, "Schwimmen wie Hunde", wurde zu den Werkstatttagen am Wiener Burgtheater und zu den Autorentagen am Thalia Theater in Hamburg eingeladen. 2003 produzierte der SWR sein erstes Hörspiel: "Letzte Stunde". Für "Kaltes Land" wurde Reto Finger 2005 mit dem Kleist-Förderpreis für junge Dramatiker ausgezeichnet. Sein jüngstes Stück, "Fernwärme", wurde im März 2006 uraufgeführt.

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2006
- Erstsendung: 01.10.2006 | SWR2 | 16:05 Uhr | 51'55
- Aufnahmeverfahren: Mehrkanal
Auszeichnungen
- Der Goldene Bobby 2008 für Wolfgang Rein
- Kleist-Förderpreis für junge Dramatiker fürs Theaterstück 2005
Rezensionen (Auswahl)
- Christian Hörburger: Funk-Korrespondenz. 54. Jahrgang. Nr. 40. 06.10.2006. S. 28.