ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung, Mundarthörspiel, Kriminalhörspiel
Bienzle und der Mord am Neckar
Sprache des Hörspiels: schwäbisch
Vorlage: Bienzle und der Mord am Neckar (Theaterstück)
Redaktion: Thomas Vogel
Technische Realisierung: Andreas Renz
Regieassistenz: Christel Freitag
Regie: Günter Maurer
Der Wissenschaftler Fabian Rombach hätte für seine Forschungen einen Nobelpreis verdient. Doch noch bevor er mit seinen Ergebnissen an die Öffentlichkeit kann, wird er beim morgendlichen Joggen ermordet. Und er bleibt nicht die einzige Leiche, denn wenn einer etwas kann, sind Neider und Nutznießer meist nicht fern. Ob die beiden Fälle etwas miteinander zu tun haben? Kommissar Bienzle übernimmt die Ermittlungen.
Felix Huby, geboren 1938, lebt seit 1991 in Berlin. Huby war Zeitungsredakteur und Spiegel-Korrespondent, bevor er zuerst Kinderkrimis und dann viele Hörspiele und Krimis zum Lesen und fürs Fernsehen schrieb. Eine seiner bekanntesten Figuren ist der Kommissar Ernst Bienzle. Von den zahlreichen Fernseh-Drehbüchern Felix Hubys seien nur die beiden Serien "Oh Gott, Herr Pfarrer" und "Pfarrerin Lenau" genannt.