ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Das Zimmer hinter dem Spiegel
Vorlage: Das Zimmer hinter dem Spiegel (Roman, französisch)
Übersetzung: Irène Kuhn
Bearbeitung (Wort): Katrin Wenzel
Komposition: Max Nagl
Dramaturgie: Klaus Schmitz
Technische Realisierung: Kristiana Schneggenburger, Stefanie Eißele
Regieassistenz: Nicole Paulsen
Regie: Beatrix Ackers
In Digne, einem verschlafenen kleinen Städtchen in der Provence, sind drei Morde geschehen. Die Bevölkerung ist heftig aufgescheucht, und es wird viel geredet. Alles deutet darauf hin, dass die Opfer mit einer Steinschleuder getötet wurden. Im Wald und an den Ufern der Bléone wurde eine merkwürdige kleine Gestalt beim Steine suchen gesichtet. - Kommissar Laviolette, dessen Fantasie vor nichts zurückschreckt, hat einen ungeheuerlichen Verdacht. Verschroben, bärbeißig, skurril, unkonventionell, mit Vorliebe für gutes Essen, bleibt er zäh an seiner Arbeit.
Pierre Magnan, geboren 1922 in Manosque, Frankreich, lebt und arbeitet in seinem Geburtsort. Die Provence ist Inspiration und Hintergrund seines ganzen literarischen Werkes. Der SWR produzierte bereits "Laviolette auf Trüffelsuche" (2004), "Tod in Bronze" (2005) und "Tod unter der Glyzinie" (2006).