ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel, Science Fiction-Hörspiel
Das zwölfte Level
Technische Realisierung: Gertrudt Melcher, Mechthild Austermann
Regieassistenz: Ariane Skupch
Regie: Martin Zylka
Der Loebner-Preis gilt als der Nobel-Preis für Systementwickler und Programmierer, die sich mit künstlicher Intelligenz beschäftigen. Joker will ihn gewinnen und entwickelt ein Computerspiel, in dessen Zentrum die virtuelle Sandra Key steht, die anfangs noch einen Sprachschatz von 300 Wörtern hat, schrittweise aber soweit mit künstlicher Intelligenz ausgestattet wird, dass sie immerhin auf Fragen mit Gegenfragen antworten kann. Joker arbeitet am achten Level seines Spiels, will wegen des Preises aber möglichst schnell bis zum elften kommen. Im richtigen Leben bereitet er sich gerade auf seine Hochzeit mit Alexandra vor, die nicht sehr erfreut ist, als eine äußerst attraktive, geheimnisvolle Frau den Polterabend und wenig später die Hochzeit sprengt.
Friedemann Schulz, geboren 1945, schreibt seit über zwanzig Jahren Hörspiele und Drehbücher für Kino- und Fernsehfilme. Er lebt in Neuwied. Der WDR produzierte zuletzt von ihm "Observation am Nachmittag" (2004).