Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Wolfgang Brenneisen
's Bähnle
Redaktion: Thomas Vogel
Technische Realisierung: Andreas Renz
Regieassistenz: Tanja Küchle
Regie: Günter Maurer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Peter Jochen Kemmer Abele Bernd Gnann Andreas Hubertus Gertzen OB Andrea Hörnke-Trieß Frau Schneiderhahn Monika Hirschle Frau Dötterer Kathrin Hildebrand Carola Annabelle Leip Bedienung/Führerin/Stimme im Büro Peter Binder Stimme/Erzähler Tobias Ignee Fahrer
Bene Abele und sein Neffe Andreas Butzer sind Mitglieder des Vereins "Herzigstädter Bähnle e.V.". Ihr großes Anliegen ist es, die historische Schmalspur-Dampfeisenbahn zu erhalten und sie mit Hilfe einer städtischen Bezuschussung aus der finanziellen Krise zu retten. Oberbürgermeister Harnisch setzt jedoch eher auf moderne Fortbewegungsmittel und unterstützt die ortsansässige Busunternehmerin Elfriede Dötterer. Dort, wo jetzt noch die Eisenbahnschienen verlaufen, soll schon bald eine neue Straße gebaut werden. Da heißt es: Erst mal Dampf ablassen. Doch die Fronten verhärten sich immer mehr und der Kampf eskaliert. Es kommt zum Showdown, mit Gratisbrezeln und Wein gegen viel Dampf und Country-Musik. Bis plötzlich eine ganze Horde amerikanischer Touristen auftaucht und allem eine nicht erwartete Wendung gibt.
Weitere Informationen
Wolfgang Brenneisen, 1941 in Tilsit geboren, wurde nach einem Germanistik- und Anglistikstudium Lehrer und Schriftsteller. Er veröffentlichte mehrere Bücher mit Gedichten, Glossen und Satiren und ist Autor zahlreicher Mundarthörspiele, die immer wieder in Herzigstadt spielen. Der Autor selbst lebt im liebenswerten Gerlingen, einer Variante von Herzigstadt.

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2007
- Erstsendung: 21.07.2007 | SWR4 | 21:05 Uhr | 42'12