Originalhörspiel, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Richard Stöckle

Das Denkmal

Technische Realisierung: Walter Koppenhöfer

Regie: Manfred Rolf Seemann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Walter Schultheiß
    Ronald Mönch
    Walter Stoll
    Eugen Morlock
    Trudel Wulle
    Willi Seiler
    O. Müller
    Hildegard Schaal
    Hanns Bernhardt

Auch einem schlichten Denkmal können sich die kommunalen Gemüter erhitzen. Soll man's ... oder soll man's nicht? Überhaupt aufstellen, und wenn, dann wo vor allem wie? Da gibt es Gelegenheit mehr als genug für ortsinterne Querelen. Erst recht, wenn ein Mann des öffentlichen Lebnes mit der Initiative zu diesem Denkmal die heute so hoch im Kurs stehende Bürgernähe von Verwaltung und Politik demonstrieren will. Leider gibt es immer wieder Banausen, sie sich dann fragen, ob besagte Persönlichkeit das erstrebte Denkmal tatsächlich der Gemeinde oder nur sich selber setzen will. Und die solches subversive Gedankengut dann auch noch laut und öffentlich äußern.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestfunk 1979
  • Erstsendung: 25.11.1979 | SWF1 | 45'55

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ