ARD-Hörspieldatenbank

Ars acustica, Hörspielbearbeitung
Popol Vuh
Das Buch vom Ursprung der Maya
Vorlage: Popol Vuh (Text, mayanisch)
Bearbeitung (Wort): Anja Gundelach
Komposition: Götz Naleppa
Regie: Götz Naleppa
Nach Pflanzen und Tieren wurden die ersten Menschen aus Lehm geschaffen. Doch sie waren zu weich und lösten sich auf. Die zweiten Menschen waren aus Holz. Doch sie vergaßen, ihre Schöpfer zu ehren und wurden wieder vernichtet. Die dritten Menschen entstanden ganz aus Mais, sie dankten ihren Schöpfern und gründeten Familien und Nationen... So erzählt das Popol Vuh, das einzigartige Schöpfungsbuch der Maya, das einem Missionar im 16. Jahrhundert in Maya-Sprache übergeben wurde, "damit die Kunde unseres Volkes überlebt". Götz Naleppa hat aus deutsch- und mayasprachigem Text, Urwaldsounds von Maya-Tempelstätten und Musik auf prähispanischen Instrumenten eine Klangkomposition geschaffen, in der das Grausame und Kosmisch-Komische der Schöpfung erfahrbar wird.
Der Regisseur Götz Naleppa, Jahrgang 1943, betreut redaktionell Klangkunst im Deutschlandradio Kultur. Von ihm stammen weit über 100 Hörspielinszenierungen, Arbeiten für Theater und Oper sowie, seit 1983, eigene Klangkunstarbeit.