ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Dein Leben in 65 Minuten
Vorlage: Dein Leben in 65 Minuten (Theaterstück, spanisch)
Übersetzung: Klaus Laabs
Redaktion: Natalie Szallies
Technische Realisierung: Benedikt Bitzenhofer, Matthias Fischenich
Regieassistenz: Robert Steudtner
Regie: Susanne Krings
Ein gewisser Albert Castillo ist verstorben. "Unser Castillo? Der Tillo?", fragen sich die drei Freunde Lluc, Francisco und Ignacio beim Lesen der Todesanzeige. Mehr aus Langeweile als aus Anteilnahme gehen die jungen Männer zur Beerdigung dieses vermeintlichen Schulfreundes, der wegen einer unerwiderten Liebe Selbstmord begangen hat. Dort lernen sie Cristina kennen, die Schwester des Toten, und Lluc verliebt sich in sie. Er sieht in ihr die Frau, die seinem Leben endlich einen Sinn geben könnte. Leider traut Lluc sich nicht, Cristina zu gestehen, dass er ihren Bruder doch gar nicht gekannt hat - eine Lüge, die ihre beginnende Beziehung gleich wieder zu zerstören scheint. Francisco und Ignacio haben genug eigene Probleme mit der Liebe und dem Leben und können Lluc nur raten, Cristina zu vergessen. Doch Lluc setzt alles auf eine Karte. Mit einem Wahrheitsbrief "Warum ich dich liebe in 65 Worten" will er Cristina zurückerobern - und dann für immer glücklich sein. Aber "für immer" ist nur der Tod.
Albert Espinosa, geboren 1974, besuchte die Technische Hochschule in Barcelona. Er arbeitet seit 1995 als Autor für Theater, Radio, Fernsehen und Film. Basierend auf seinem Theaterstück "Los Pelones" ("Die Kahlköpfigen"), in dem er die Erfahrungen seiner Krebserkrankung verarbeitet hat, schrieb er das Drehbuch zu dem mehrfach preisgekrönten Film und Publikumserfolg "Planta 4a". Für das Drehbuch zu seinem Bühnenstück "Dein Leben in 65 Minuten" (2006 in Spanien verfilmt) erhielt Espinosa den Barcelona Film Award.