ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel
Nicht Himmel. Nicht Hölle
Komposition: Rainer Quade
Technische Realisierung: Benedikt Bitzenhofer, Markus Hassler, Tom Werner
Regieassistenz: Thom Kubli
Regie: Jörg Schlüter
Ein Unfall in einer Fußgängerzone. Der Fahrer des Wagens hält nicht an, ein kleines Mädchen bleibt schwer verletzt liegen. Während Ärzte und Schwestern sich um ihr Leben bemühen, beginnt für die verzweifelte Mutter eine grausame Zeit des Wartens - auf jenen Moment, der die Entscheidung bringen soll: Wird ihr Kind leben? Der Fahrer indessen rast weiter. Er rast durch die Nacht auf der Flucht vor der Tat, auf der Flucht vor sich selbst, durch spukende Bilder und böse Träume. Das Kind versucht, sich zurück zu tasten aus dem Koma, aus den dunklen Schichten seiner Umnachtung - vorsichtig, langsam. Plötzlich greift eine Fremde in das Geschehen ein, eine alte Frau mit überscharfer Klarheit, von der niemand weiß, woher sie kommt oder von wo aus sie spricht. Und während die Polizei nach dem Unfallwagen fahndet, die Mutter vor Angst und Sorge fast verrückt wird und die Ärzte auf der Intensivstation weiter um sein Leben kämpfen, wagt das Kind an der Hand jener Alten eine sehr weite Reise.
Friderike Vielstich, geboren 1956 in Oberhausen, lebt in Bonn. Sie studierte in Bonn und München Literatur, Philosophie, Theaterwissenschaften und Theologie. Sie ist darüber hinaus in Systemischer Therapie ausgebildet, gibt Schauspiel- und Gestaltunterricht und ist in der Jugendarbeit tätig. Als Regisseurin inszenierte sie u.a. in Zürich, Berlin, Düsseldorf und Kiel für Schauspiel und Oper. "Nicht Himmel. Nicht Hölle." ist ihr erstes Hörspiel.