Originalhörspiel

Autor/Autorin: Mate Matisic

Frau ohne Körper

übersetzt aus dem Kroatischn

Übersetzung: Mirjana Wittmann, Klaus Wittmann
Dramaturgie: Uta-Maria Heim
Technische Realisierung: Beate Böhler, Renate Tiffert
Regieassistenz: Nicole Paulsen

Regie: Alexander Schuhmacher

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Matthias WalterMartin
    Sascha Maria IcksEmma
    Monika HessenbergMarija
    Hüseyin Michael CirpiciMladen
    Bijan ZamaniPista

Martin, mit 34 Jahren Frührentner, nimmt die Prostituierte Emma mit in seine Wohnung. Sie trinkt und möchte mit der Arbeit beginnen, aber Martin will keinen Sex. Stattdessen macht er ihr einen Heiratsantrag. Emma ist schockiert, sie ist viel älter als er, aber Martin erklärt ihr alles: Er habe Krebs und nur noch zwei, drei Monate zu leben. Daher wolle er eine gute Tat vollbringen. Wenn sie ihn heirate, könne sie hinterher von seiner Invalidenrente leben und müsse nicht mehr anschaffen gehen. Was möchte Martin wiedergutmachen mit diesem uneigennützigen Angebot? Gibt es womöglich noch einen ganz persönlichen Grund, warum er Emma heiraten möchte? Männer und Frauen nach dem Bürgerkrieg: Die Grenzen sind zwar neu aufgerichtet, doch der einzelne Mensch vielleicht noch nicht. Was zunächst als schwarzhumoriges Psychodrama beginnt, entwickelt sich zu einem politisch motivierten Thriller, der sich eindringlich mit den Folgen der Jugoslawienkriege auseinandersetzt. Direkt und schnörkellos erzählt das Stück von Loyalität und Verrat, Schuld und Sühne. Und von der Unmöglichkeit, die Vergangenheit hinter sich zu lassen.

Weitere Informationen
Mate Matisic, geboren 1965 im kroatischen Ricice, lebt als Autor, Komponist und Krimihörspieldramaturg in Zagreb. Seine neun Theaterstücke wurden in allen Teilen des ehemaligen Jugoslawien aufgeführt, außerdem in Bulgarien, Ungarn, Russland und Deutschland. "Frau ohne Körper" wurde als Beitrag des Kroatischen Radios vorgestellt beim Prix Europa 2007. Die Theaterfassung "Die Frau ohne Körper" bekam den Publikumspreis beim Heidelberger Stückemarkt 2008.

Monika Hessenberg als Marija, Regisseur Alexander Schuhmacher, Hüseyin Cirpici als Mladen und Matthias Walter als Martin (v.l.)
© SWR/Frank Stiller
Monika Hessenberg als Marija, Regisseur Alexander Schuhmacher, Hüseyin Cirpici als Mladen und Matthias Walter als Martin (v.l.) © SWR/Frank Stiller

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2009
  • Erstsendung: 19.11.2009 | SWR2 | 22:03 Uhr | 56'17

Rezensionen (Auswahl)

  • Christian Hörburger: Funk-Korrespondenz. Nr. 49. 04.12.2009. S. 26

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ