Originalhörspiel

Autor/Autorin: Uta-Maria Heim

1989. Lufthunger

Redaktion: Katrin Zipse
Technische Realisierung: Rudjard Hasel, Clemens Haas

Regie: Uta-Maria Heim

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Constanze Becker
    Bernd Gnann

1989 ist ein Jahr des Abschieds: Der Kommunismus ist genauso tot wie der Punk. Während ringsum der ideologische Ausverkauf tobt, stellen Siegfried und Una fest, dass ihre schmale Epoche als ehrgeiziges literarisches Traumpaar unmittelbar in den Weltuntergang mündet. Bevor Siegfried in der Silvesternacht die gemeinsame Küche verlässt, um nach Berlin zu gehen und dort aus Verzweiflung Karriere zu machen, überreicht er Una ein Hörspiel mit dem programmatischen Titel "1989". 20 Jahre später erfolgt darauf die längst überfällige Antwort.

Weitere Informationen
Uta-Maria Heim, geboren 1963 in Schramberg, arbeitete über 20 Jahre als Autorin, ehe sie 2006 als Dramaturgin zum SWR in Baden-Baden kam. 1998 war sie Stipendiatin der Villa Massimo in Olevano Romano, 1992 und 1994 erhielt sie den Deutschen Krimi-Preis, 1994 den Förderpreis Literatur des Kunstpreises Berlin, 2000 den Friedrich-Glauser-Preis.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2009
  • Erstsendung: 23.06.2009 | SWR2 | 19:20 Uhr | 24'10

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ