ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Lüge eines Lebens (2. Teil)
Vorlage: Lüge eines Lebens (Roman)
Komposition: Michael Rodach
Redaktion: Torsten Enders
Technische Realisierung: Thomas Monnerjahn, Hermann Leppich
Regieassistenz: Roman Neumann
Regie: Andrea Getto
Stachelmanns Karriere als Historiker steht nach seiner glänzenden Habilitation nichts mehr im Wege. Doch dann fallen vor der Universität Schüsse, die ihn nur knapp verfehlen. "Stachelmann muss weg" fordert ein Unbekannter im Internet und startet eine Kampagne gegen Stachelmanns Forschungen über das KZ Buchenwald. Der Verlag stoppt bereits die Veröffentlichung, und Stachelmann gerät in Panik. Die Studentin Brigitte Stern irritiert ihn mit kritischen Fragen zu seinem Geschichtsbild und scheint zu wissen, dass er ganz andere Spuren verfolgen müsste.
Christian von Ditfurth, 1953 geboren, hat neben seiner erfolgreichen Reihe um den Historiker Stachelmann, der unfreiwillig zum Ermittler wird, weitere Romane geschrieben, z.B. "Der Consul" (2003) und "Das Luxemburg-Komplott" (2005).