Originalhörspiel, Originaltonhörspiel

Autor/Autorin: Jochen Senf

"Wohngemeinschaft oder Die demokratische Krankheit - eine neue Wahnsinnsform" von Karl Theodor Groddeck, Diss. Naumburg 1850

Eine O-Ton-Collage

Technische Realisierung: Eduard Kramer, Adeltraut Hahn-Schumann
Regieassistenz: Wolf Quiel

Regie: Jochen Senf

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Beate Dietrich
    Rainer Dietrich
    Wulf Reinshagen
    Heide Reinshagen
    Regina Diesel
    Jan Müller
    Christa Kofink
    Peter Kofink
    Elmar Müller

Zwar ist das Experiment Wohngemeinschaft, von der in der Collage die Rede ist, gescheitert, bietet aber gerade deswegen keinen Anlaß zu hämischer Schadenfreude. Entscheidend ist weniger die Tatsache des Scheiterns als die Frage, weshalb es dazu kam. Die Gründe, die Konflikte und unbewältigten Probleme werden von den einzelnen Mitgliedern reflektiert und dargestellt. Der Hörer erhält so die Möglichkeit, sich einerseits über den Sinn und das Nützliche einer Wohngemeinschaft zu informieren, ohne daß ihm dabei - andererseits - die enormen Schwierigkeiten, die auftauchten, vorenthalten werden. Denn es hätte wenig Sinn, diese Wohnform, die von allen Mitgliedern auch nach dem Scheitern nach wie vor als die optimalste angesehen wird, bloß positiv zu schildern. Diejenigen, die sich ernsthaft dafür interessieren, hätten wenig Nutzen davon.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Saarländischer Rundfunk 1974
  • Erstsendung: 31.10.1974 | 62'40

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ