ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel
Irgendein Briefträger
Redaktion: Stefanie Hoster
Technische Realisierung: Jean Szymczak
Regieassistenz: Cordula Dickmeiß, Anke Beims
Regie: Heike Tauch
"Briefe haben unglaubliche Reichweiten", sagt die junge Frau und denkt sogar an den Mann im Mond. Aber für den Briefträger sind die Erlebnisse in diesem Wohnhaus schon abenteuerlich genug. In jeder Etage eine andere Geschichte, mal tote Fische im Aquarium, mal eine tote Ehefrau, eine Fröschesammlung oder ein Einberufungsbescheid. Und dann auch noch das Missgeschick: der Briefträger verstaucht sich den Fuß, braucht selber Hilfe und kann das Postgeheimnis nicht mehr schützen. So entstehen Konflikte von unglaublicher Tragweite.
Karl-Heinz Bölling, geboren 1947 in Dortmund-Aplerbeck, zählt zu den produktivsten deutschen Hörspielautoren. Deutschlandradio produzierte "Einmal Park" (1998), "Hände hoch oder Vermögensbildung in Arbeitnehmerhand" (2001), "Das Zimmer" (2002), "Die Eichhörnchen" (2005), "Der Sitzplatz" (2006) sowie "Die Wiese" (2009).