ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel, Originaltonhörspiel
Die Vögel
Nach Oskar Sala
Komposition: Andreas Ammer, Console
Realisation: Andreas Ammer, Martin Gretschmann
Ironischerweise gab es für den Film "Die Vögel" weder Musik noch Vogelgeräusche, sondern nur elektronische Klänge. Komponiert und erzeugt hat sie letztendlich der deutsche Elektronikpionier Oskar Sala, der am 18. Juli 2010 100 Jahre alt geworden wäre, auf seinem Mixturtrautonium. Mit ihm starb zwar der letzte Mensch, der diese elektronischen Urklangerzeuger bedienen konnte, im Deutschen Museum lagern jedoch gut 1800 analoge Tonbänder seiner Klänge, aus denen Andreas Ammer und Console digital Hitchcocks Grusel-Klassiker "The Birds" als Hörspiel zusammenbauen, als ob es den Film nie gegeben hätte. Hitchcock: "Auf dem Dachboden wollte ich einen Ton, der dasselbe bedeutete, wie wenn die Vögel zu Melanie gesagt hätten: 'Jetzt haben wir dich, jetzt fallen wir über dich her, wir brauchen kein Kampfgeschrei auszustoßen, wir bringen uns nicht in Wut, wir werden einen lautlosen Mord begehen.'"
Andreas Ammer, Journalist und freier Autor für Hörfunk und Fernsehen, produzierte zahlreiche preisgekrönte Hörspiele. Zweimal erhielt er den Hörspielpreis der Kriegsblinden.
Martin Gretschmann alias Console, geboren 1973, ist Musiker und Soundgenie aus Weilheim, u.a. auch Bandmitglied bei "The Notwist".