ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel
Orwells Liste
Redaktion: Georg Bühren
Dramaturgie: Georg Bühren
Technische Realisierung: Jürgen Glosemeyer, Mechthild Austermann
Regieassistenz: Silvia Petrova
Regie: Jörg Schlüter
Der englische Schriftsteller George Orwell lebt Ende der 40er-Jahre in einem Lungensanatorium. Er hat sich in Celia verliebt, eine Mitarbeiterin der Sonderabteilung IRD des britischen Außenministeriums zur Bekämpfung kommunistischer Infiltration. In Orwells nächster Umgebung sterben zwei Männer, die angeblich Opfer von Anschlägen wurden. Orwell erhält Drohbriefe, die ankündigen, er werde bei mangelnder Kooperationsbereitschaft der nächste sein. Schließlich liefert der Autor, der in seinem Roman "1984" den totalitären Überwachungsstaat sezierte, dem IRD eine Liste mit 40 Namen angeblich kommunistischer Intellektueller.
Ulrich Land, geboren 1956 in Köln, lebt in Hattingen und schreibt neben Lyrik und Prosa vor allem Essays, Features und Hörspiele. In den biografischen Spuren großer Autoren findet er gelegentlich Ungereimtheiten, die die Phantasie beflügeln.