ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Und das Licht scheint in der Finsternis
Vorlage: Und das Licht scheint in der Finsternis (Theaterstück, russisch)
Bearbeitung (Wort): Gerhard Ahrens
Komposition: Gerd Bessler
Technische Realisierung: Ernst Hartmann, Hanna Steger
Regieassistenz: Ralf Haarmann
Regie: Elisabeth Panknin
Im Jahre 1890 beginnt Leo Tolstoi (1828-1910) seine dramatische Autobiografie "Und das Licht scheint in der Finsternis": In diesem unvollendeten Schauspiel antizipiert Tolstoi seine 1910 erfolgte dramatische Flucht in ein Dasein ohne Besitz und Familie, die weltweit Aufsehen erregte und mit dem Tod des schon damals durch seine Jahrhundertromane "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina" weltberühmten Schriftstellers ein Ende fand. Das Stück handelt von Konflikten, die nicht nur Leben und Werk des späten Tolstoi bestimmt haben, sondern auch heute noch auf der Tagesordnung stehen ....
Gerhard Ahrens, bis 1985 Kurator für moderne Kunst in Hannover, danach künstlerischer Leiter am Schauspiel Frankfurt und der Berliner Schaubühne, schuf zahlreiche Übersetzungen, Rundfunksendungen und Theaterpublikationen. Er ist künstlerischer Berater der Stiftung Schloss Neuhardenberg und des Festivals "movimentos" in Wolfsburg.