Hörspielbearbeitung, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Heinz Herbert Brausewetter

Andere Zeiten, andere Sorgen

Ein heiteres Spiel

Vorlage: Roman (Genauer Vorlagentitel unbekannt)

Regie: N. N.

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    N. N.

Der Autor dieses heiter-besinnlichen Hörspiels, Heinz Herbert Brausewetter, schrieb sein Stück nach einem vielgelesenen Roman seines Onkels, des ostpreußischen Erzählers Brausewetter. Auf humoristische Art soll gezeigt werden, daß es zu allen Zeiten Sorgen gab, wenn sie auch ganz verschiedener Natur waren. Das Spiel verspricht eine vergnügliche Stunde für jung und alt. "Wer Sorgen hat, braucht sich keine zu machen, und wer sich Sorgen macht, braucht noch keine zu haben!" - Man behaupte nicht, daß diese Weisheit auf tönernen und schwächlichen Füßen stehe. Um besser mit den "Sorgen" von heute fertig zu werden, stecke man seine Nase nur einmal in den Sorgentopf jener Zeiten, in denen noch auf jeder besseren Kommode die Gipsbüste Seiner Kaiserlichen Majestät thronte und bei der Pflege des Schnurrbarts Modell stand. In diese Tage, in denen man noch die Kunst beherrschte, Sorgen zu haben, die gar keine waren, führt die Sendung.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Süddeutscher Rundfunk
  • Erstsendung: 23.02.1951 | 22:45 Uhr

In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ